Stadt Memmingen:SingleNews (mm-Frauen)

Aktuelle Meldung

Zur Übersicht Aktuell

Initiative gegen Gewalt - Aktion „Rote Bank“ 

Erstellt von der Gleichstellungsbeauftragten |

Die Rote Bank ist an unterschiedlichen Standorten in der Innenstadt mit wichtigen Hilfetelefonnummern im Gewaltfall zu finden.

Die Rote Bank wurde zum Internationalen Frauentag 2023 erstmals in Memmingen präsentiert und im Cineplex aufgestellt. In großen Buchstaben ist darauf zu lesen: „Kein Platz für Gewalt“. Die Kampagne kommt aus Perugia (Italien) als Symbol gegen Gewalt an Frauen und wird seit 2016 in vielen Städten mit ihrer aufrüttelnden Botschaft platziert. Die Farbe Rot steht für Blut und Leben. Die leere Bank setzt ein mahnendes Zeichen für die Plätze, die frei bleiben, wenn Frauen häuslicher und sexualisierter Gewalt zum Opfer fallen. 

Auf der Roten Bank stehen Hilfetelefonnummern für Menschen im Gewaltnotfall.
Frauenhaus Memmingen:                08331 4644
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen:  116 016
Polizei Memmingen:                         08331 1000
Polizei Notruf:                                   110

Einige Zahlen, die erschreckend sind und immer wieder Initiativen gegen häusliche Gewalt erforderlich machen: 

•    jede 3. Frau in Deutschland ist von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen
•    25 Prozent aller Frauen erleben körperliche und/oder sexuelle Gewalt in ihrer Partnerschaft 
•    42 Prozent der Frauen erleben Formen von psychischer Gewalt
•    2 von 3 Frauen erleben sexuelle Belästigung
•    24 Prozent der Frauen werden Opfer von Stalking.
•    dabei nutzen nur 20 Prozent der Frauen, die Gewalt erfahren, die bestehenden
     Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen

Laut Statistik lebten 2021 in Memmingen ca. 14.460 Frauen zwischen 20 und 69 Jahren. Im Verhältnis zu den deutschlandweiten Zahlen ergibt sich folgendes Bild:

•    etwa 3.600 Frauen in Memmingen erleben körperliche und/oder sexuelle Gewalt
      in ihrer Partnerschaft
•    etwa 6.100 Frauen in Memmingen erleben Formen von psychischer Gewalt

Lediglich 161 Vorgänge wegen häuslicher Gewalt wurden 2021 bei der Memminger Polizei registriert.

Die Aktion Rote Bank wurde gemeinsam initiiert vom Frauenhaus Memmingen, von Claudia Fuchs, Gleichstellungsbeauftragter der Stadt Memmingen, dem Frauennetzwerk Memmingen sowie Donum Vitae. 

Seit März 2023 ist die Rote Bank im Stadtgebiet unterwegs. Im monatlichen Wechsel war sie bereits auf dem Marktplatz, Hallhof, im Westen beim Verein Bürger für Bürger und auf dem Weinmarkt.

Weitere Stationen:

August:            Antonierinnenhof bei der Stadtbibliothek
September:     Theaterplatz beim Landestheater Schwaben
Oktober:          Soziale Stadt Ost beim Bücherschrank am Waldfriedhof
November:      Platz vor der Stadthalle zu den Gesundheitstagen

Anschließend erhält sie ihren festen Platz in der Hinteren Gerbergasse bei der Schwangerenberatungsstelle von Donum Vitae.
 

Abgebildet ist eine Bank mit roter Farbe und weißen Buchstaben mit dem Text "Kein Platz für Gewalt" und wichtigen Telefonnummern wie dem Hilfetelefon bei Gewalt.
Die Memminger Rote Bank ist seit März an verschiedenen Plätzen im Stadtgebiet zu finden. Auf ihr finden sich wichtige Telefonnummern für Menschen, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind (Foto: C. Fuchs / Stadt Memmingen).